Methodik

«Nichts ist so beständig wie der Wandel.»

— Heraklit von Ephesus

Innenentwicklung ist eine zunehmend komplexere Fragestellung – es gilt, die Bedürfnisse der der Gesellschaft, der öffentlichen Hand und des Entwicklers aufeinander abzustimmen und einen positiven Konsens zu finden. Dafür braucht es stringente Prozesse, die unterschiedliche Ansprüche aufnehmen und in zukunftsfähige Lösungen mit Mehrwert übersetzen. Unser Ziel: Akzeptanz fördern und Freude schaffen....
Innenentwicklung ist eine zunehmend komplexere Fragestellung – es gilt, die Bedürfnisse der der Gesellschaft, der öffentlichen Hand und des Entwicklers aufeinander abzustimmen und einen positiven Konsens zu finden. Dafür braucht es stringente Prozesse, die unterschiedliche Ansprüche aufnehmen und in zukunftsfähige Lösungen mit Mehrwert übersetzen. Unser Ziel: Akzeptanz fördern und Freude schaffen.

Wir entwickeln. Entsprechend ist jeder Projektstand ein wichtiges Zwischenergebnis und Teil einer interdisziplinären Erarbeitung, in der wir unsere reichhaltige Erfahrung aus der Immobilienökonomie und Raumplanung einbringen. Wir prüfen kontinuierlich, hinterfragen Gegebenes – immer mit Blick auf die Gesamtentwicklung und ob die eingeschlagene Richtung noch dem Ziel entspricht. Neue Erkenntnisse werden stetig integriert, es entsteht ein dynamischer und flexibler Prozess.

Unser Ansatz des Integralen Projektmanagements IPM basiert auf der engen Zusammenarbeit von Planern und Unternehmern in Werkgruppen. In diesem iterativen Prozess sind alle wichtigen Wissensträger kontinuierlich eingebunden. Unsere Strategie: einfache und direkte Lösungen finden.

Design Thinking

>

Lernen Sie uns kennen.

team_allg_4