Über uns

plan b gestaltet Zukunftsräume mit Leidenschaft, Weitsicht und aus Überzeugung. Für uns steht der Mensch und sein Lebensraum im Mittelpunkt. Heute, morgen und darüber hinaus. Mit unserem raumplanerischen und ökonomischen Blick entwickeln wir zukunftsfähige Areale und Zentren.

Unsere Werte

Unsere drei Pfeiler, auf denen wir aufbauen und die wir zu unserer Haltung gemacht haben. Sie sind das Fundament unserer Arbeit und leiten uns in allem, was wir tun.

Engagiert

Stadt- und Arealentwicklung ist Vertrauenssache. Deshalb setzen wir auf eine offene, faire und transparente Arbeitsweise, die den Dialog anregt und die Akzeptanz aller Beteiligten fördert.

Überlegt

Entwicklungen gehen wir mit Verantwortung an – wir schaffen die nötigen Grundlagen für Neues und achten dabei auf einen sorgsamen Umgang mit Ressourcen. Bestehendes und Wandelbares gilt es zu identifizieren und in Einklang zu bringen. So setzen wir uns für langfristige und wirksame Lösungen mit Mehrwert ein.

Integriert

Wir planen und handeln im Kontext. Innenentwicklung hat das Potenzial, das soziale Leben zu bereichern, deswegen legen wir grossen Wert auf die gesellschaftlichen Ansprüche an einen Ort. Diese zu erfassen und im Kontext weiterzuentwickeln ist unsere Intention.

team_allg_1
team_allg_2
team_allg_3
team_allg_5
team_allg_6
team_allg_4

«Die Herausforderungen der Innenentwicklung sind zahlreich, wir stehen ein für pragmatische und qualitative Lösungen als Basis zukunftstauglicher Entwicklungen. Mehrwerte zu schaffen, ist unser Antrieb. Jeden Tag.»

— Patrick Neuhaus, Geschäftsleiter plan b

Das Team

Wir bündeln unsere Kompetenzen, Erfahrungen und Schwerpunkte in einem fokussierten Team. Unsere Stärke liegt im Zusammenspiel und ist getragen von einer klaren Haltung und einem festen Werteverständnis.

hoffmannsbilder_S5_6983_web Beat ODinga Sina Germann Marc Bänziger Fabienne Specht Delia Wymann
hoffmannsbilder_S5_6983_web Beat ODinga Sina Germann Marc Bänziger Fabienne Specht Delia Wymann

Patrick Neuhaus

Als Bündner wäre ich Skilehrer – als Zürcher eben nicht. Heute habe ich einen plan b.

Geschäftsleiter, Verwaltungsrat
Dipl. Ing. Raumplaner FH / FSU
MAS Gemeinde- und Stadtentwicklung

Seit rund 30 Jahren bin ich in verschiedenen Bereichen der Planung tätig, wobei mich insbesondere meine Erfahrungen als Stadtplaner von Uster und Wetzikon, beides grössere Städte im Kanton Zürich, prägen. Hier orchestrierte ich fast zwanzig Jahre lang...

Geschäftsleiter, Verwaltungsrat
Dipl. Ing. Raumplaner FH / FSU
MAS Gemeinde- und Stadtentwicklung

Seit rund 30 Jahren bin ich in verschiedenen Bereichen der Planung tätig, wobei mich insbesondere meine Erfahrungen als Stadtplaner von Uster und Wetzikon, beides grössere Städte im Kanton Zürich, prägen. Hier orchestrierte ich fast zwanzig Jahre lang Stadtentwicklung und Stadtplanung an der Schnittstelle zwischen Investoren und Politik.

Begonnen habe ich als Bauzeichner im Bereich Architektur und Tiefbau. Heute bin ich mit Leidenschaft Raumplaner und Stadtentwickler. Strategische Planung ist für mich der konstruktive Umgang mit Veränderungen, ein stetiger Prozess, wo Raum und Gesellschaft aufeinandertreffen. Veränderung fasziniert mich – und genau das begeistert mich an plan b: Wir begleiten strategische Projekte aus verschiedenen Blickwinkeln, stets mit dem Ziel, Mehrwerte zu schaffen.

Weitere Tätigkeiten

  • Dozent/Lehrbeauftragter Fachhochschule Ost, Bachelorstudiengang Raumplanung
  • Dozent/Lehrbeauftragter Fachhochschule Ost, CAS Raumplanung
  • Planungskommission Stadt Wetzikon, Mitglied
  • FSU – Sektion Zürich und Schaffhausen, Vorstand

Beat Odinga

Mich motiviert, gesellschaftliche Werte in Projekte zu übersetzen – im Dialog und mit sichtbaren Resultaten.

Partner, Verwaltungsratspräsident

Betriebsökonom

Seit 40 Jahren bilde ich mich aus intrinsischer Motivation weiter. Mich fasziniert, seit ich 1994 ODINGA gegründet habe, der Städtebau im Kontext zu Wohnen, Arbeiten und Beleben. Als Ökonom erkenne ich die Werte, die einander bedingen, und verfolge daraus ...

Partner, Verwaltungsratspräsident

Betriebsökonom

Seit 40 Jahren bilde ich mich aus intrinsischer Motivation weiter. Mich fasziniert, seit ich 1994 ODINGA gegründet habe, der Städtebau im Kontext zu Wohnen, Arbeiten und Beleben. Als Ökonom erkenne ich die Werte, die einander bedingen, und verfolge daraus abgeleitete Ziele konsequent. Architektur ist dabei nicht meine einzige Leidenschaft.

Immer wieder beschäftigt mich die Frage: Wie entsteht gute Architektur? Es ist nicht das Individuum allein, das dazu befähigt, sondern das Kollektiv, denn Mehrwerte werden gemeinsam geschaffen. Für diese Überzeugung engagiere ich mich als Investor und Inkubator mit Leidenschaft und einem Sinn für unkonventionelle Wege. Im Zentrum steht für mich dabei stets der menschliche Massstab.

Weitere Tätigkeiten

  • Stiftungsrat der Stiftung Planungswettbewerbe
  • Mitglied des Bauausschuss IWAZ Wetzikon
  • Amateur der Cuisine sans frontiere

Sina Germann

Ich bin für Höhen und Tiefen gut gewappnet. Tauchausrüstung und Wanderschuhe sind immer griffbereit.

Junior Projektleiterin
Bsc. Stadt-, Verkehrs- und Raumplanung

Meine Reise in die Welt der Raumplanung begann in der Ostschweiz – geprägt von ersten Einblicken in die Stadt-, Raum- und Verkehrsplanung. Das Studium an der Hochschule Rapperswil führte mich weiter in den urbanen Raum rund um Zürich. Seither gestalte ich ...

Junior Projektleiterin
Bsc. Stadt-, Verkehrs- und Raumplanung

Meine Reise in die Welt der Raumplanung begann in der Ostschweiz – geprägt von ersten Einblicken in die Stadt-, Raum- und Verkehrsplanung. Das Studium an der Hochschule Rapperswil führte mich weiter in den urbanen Raum rund um Zürich. Seither gestalte ich seit fast einem Jahrzehnt aktiv mit – fasziniert von der Idee, Lebensräume bewusst und langfristig zu formen.

Mit meinem planerischen Verständnis und meiner Erfahrung in Verwaltung sowie politischen Prozessen – insbesondere durch meine Zeit bei der Stadt Uster – bringe ich fundiertes Wissen in die Projekte von plan b ein. Seit 2024 als Junior Projektleiterin mit klarem Blick fürs Ganze.

Marc Bänziger

«Affrettarsi lentamente» – oder auch: Kurven sind nicht immer schnell zu fahren.

Senior Projektleiter
Eidg. Dipl. Kunstschmied/Metallbauschlosser
Eidg. Dipl. Innenarchitekt HFG
CAS Projektmanagement Bau
CAS Zukunft in Raumplanung
Immobilienbewerter SIV

Seit über 25 Jahren bewege ich mich in verschiedenen Disziplinen zwischen Entwurf, Strategie und Umsetzung. Mein Weg führte vom ...

Senior Projektleiter
Eidg. Dipl. Kunstschmied/Metallbauschlosser
Eidg. Dipl. Innenarchitekt HFG
CAS Projektmanagement Bau
CAS Zukunft in Raumplanung
Immobilienbewerter SIV

Seit über 25 Jahren bewege ich mich in verschiedenen Disziplinen zwischen Entwurf, Strategie und Umsetzung. Mein Weg führte vom kunsthandwerklichen Gestalten über Innenarchitektur zur Bauherrenvertretung – mit rund 20 Jahren Beratungserfahrung und zehn Jahren in leitender Funktion im gemeinnützigen Wohnbau. Meine Leidenschaft gilt der Gestaltung von Lebensräumen mit Schwerpunktthemen wie: Baukultur und Place Making, Nachhaltigkeits- und Klimathemen, Portfoliomanagement, Liegenschaftsakquisition, Arealentwicklung, Planungsinstrumente und Projektmanagement. Wie ich ticke, denke und arbeite? Ganz klar: vom Grossen hin zum Kleinen.

Fabienne Specht

Älter werden ist doch nicht so lustig, wie erwartet. Deshalb feiere ich jedes Jahr meinen 26. Geburtstag.

Backoffice
Dipl. Betriebsökonomin NDS HF
Dipl. Wirtschaftsfachfrau VSK

Gestartet bin ich mit einer klassischen Ausbildung zur Industriekauffrau. Seither durfte ich vielseitige Erfahrungen sammeln – als Assistentin der Geschäftsleitung in einem internationalen Konzern und später für KMUs. In den letzten sechs Jahren war ich ...

Backoffice
Dipl. Betriebsökonomin NDS HF
Dipl. Wirtschaftsfachfrau VSK

Gestartet bin ich mit einer klassischen Ausbildung zur Industriekauffrau. Seither durfte ich vielseitige Erfahrungen sammeln – als Assistentin der Geschäftsleitung in einem internationalen Konzern und später für KMUs. In den letzten sechs Jahren war ich für die Odinga Holding AG in unterschiedlichen Rollen tätig: im Portfoliomanagement, als Brandmanagerin sowie im direkten Austausch mit der Geschäftsleitung und dem Verwaltungsrat. Seit der Gründung von plan b innenentwicklung ag 2023 begleite ich das Team mit meinem kaufmännischen Know-how – mit Freude, Neugier und einem Faible für facettenreiche Tasks. Denn genau das passt zu mir.

Delia Wymann

Ich komme gerne mal 20 Minuten zu früh – auch bei spontanen Treffen.

Junior Projektleiterin
Architektin MSc ETH

Als Kind wollte ich Tierärztin werden – heute bin ich mit Begeisterung Architektin: strukturiert, kreativ und mit Blick fürs Ganze. Seit meinem Abschluss an der ETH Zürich 2019 sammelte ich ...

Junior Projektleiterin
Architektin MSc ETH

Als Kind wollte ich Tierärztin werden – heute bin ich mit Begeisterung Architektin: strukturiert, kreativ und mit Blick fürs Ganze. Seit meinem Abschluss an der ETH Zürich 2019 sammelte ich wertvolle Erfahrungen als Architektin. Doch mir wurde bald klar: Ich will nicht nur entwerfen – ich möchte mitgestalten, koordinieren und den Gesamtüberblick behalten.

Mit der Weiterbildung zur Projektleiterin habe ich meinen beruflichen plan b realisiert. Heute bin ich als Junior Projektleiterin unterwegs: strukturiert, zielstrebig und immer mit einem Lächeln im Gesicht.

Möchtest du Teil vom Team werden?

Wir freuen uns auf deine Initiativbewerbung.

team_allg_4