Bahnhofareal Wädenswil

bahnhofwaedenswil_0_header
Leistungen
Strategieentwicklung Bestellungsklärung Stakeholdermanagement und Verhandlungen Projektbezogenes Qualitätsmanagement Fachliche Beratung
Mit dem geplanten Ausbau der Bahninfrastruktur rund um den Bahnhof Wädenswil eröffnet sich die Chance, den Stadtraum neu zu denken. Funktionale Anforderungen und städtebauliche Qualitäten sollen dabei gleichermassen berücksichtigt und sinnvoll miteinander verknüpft werden.

Der Bahnhof Wädenswil ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt am linken Zürichseeufer. Ab 2028 wird die Bahninfrastruktur unter der Leitung des Bundes umfassend erweitert – sowohl für die SBB als auch für die Südostbahn (SOB). Die neuen Raumansprüche für den Bahnbetrieb haben einschneidende Auswirkungen auf den Stadtraum und die Zugänglichkeit.

Bereits im Rahmen des aktuellen Auflageprojekts müssen wichtige Anforderungen berücksichtigt werden: etwa der reibungslose Betrieb des Busverkehrs, Bahnzugänge, Parkmöglichkeiten sowie durchgehende Verbindungen für den Fuss- und Veloverkehr zwischen Stadt, See und Schiffstation. Diese planerischen Aufgaben bieten gleichzeitig die Möglichkeit, den Stadtraum aufzuwerten und ökologische Qualitäten zu integrieren. Das Bahnhofareal kann damit im Zentrum der Stadt zu einem attraktiven Ort weiterentwickelt werden. Es gilt, vertragliche Regelungen zu Landabtretungen, Finanzierung und Unterhalt zu diskutieren und festzulegen.

Nebst dem Bahnhofsausbau plant der Kanton den Lückenschluss des Seeuferweges als wichtige öffentliche Infrastruktur. Im beengten Raum zwischen Bahnhof und Seeufer sind auch hier wichtige Fragestellungen zur Anbindung und Finanzierung zu klären.

Im Rahmen des Mandates als Stadtplaner ad interim hat plan b die Interessen der Stadt Wädenswil gegenüber Kanton und Bund vertreten. Im Fokus stand die gleichwertige Berücksichtigung funktionaler und stadträumlicher Ansprüche. Wichtige Aspekte sind der Ausbau des Bushofes nach den Anforderungen des Behindertengleichstellungsgesetz (BehiG) sicherzustellen, die Integration von Fuss- und Veloverbindungen ins städtische Netz sowie die Definition zentraler Schnittstellen zur Bahn.

Plan b hat mitgewirkt, eine entsprechende Projektorganisation mit einer offenen Dialogstruktur zu etablieren – mit dem Ziel, offene Fragestellungen im Kontext zu lösen, die Stadt finanziell zu entlasten und tragfähige Lösungen gemeinsam mit Bund sowie Kanton zu entwickeln.

Projektdetails

Adresse

Bahnhof Wädenswil

Fläche

32’000 m2 

Funktion

Bahnhofareal, Bushof, Bahnhofvorfahrt, Parkierung. Personenunterführungen, Schiffslände

bahnhofwaedenswil_1
bahnhofwaedenswil_2
bahnhofwaedenswil_0_header
bahnhofwaedenswil_1
bahnhofwaedenswil_2
bahnhofwaedenswil_0_header

Gerne entwickeln wir auch Ihr Projekt.

hoffmannsbilder_KHO1530_web-hochformat