Blickpunkt Sagenrain-Areal, Wald

sagenrain_0_header
Ein Bach im Zentrum – ein Wandel im Gange. Das Sagenrain-Areal in Wald wird nachhaltig und ganzheitlich transformiert. Im Fokus liegen die Bedürfnisse der Nutzer, der Bestand und ein Prozess, um neue Lebens- und Begegnungsräume entstehen zu lassen.

Das Sagenrain-Areal in Wald ZH ist ein Ort im Wandel. Als Eingangstor zum Sagenraintobel und historisch durch die Nutzung von Wasserkraft geprägt, begegnen wir hier einer spannenden Transformation. Unser fachlicher Beitrag ist, diesen Wandel strategisch zu begleiten und mit unserer Expertise die Entwicklung des Areals langfristig über mehrere Phasen mitzugestalten.

Als einstiger industrieller Knotenpunkt und seit mehreren Jahren Sitz der international tätigen Bioengineering AG, soll dieser Ort für die Zukunft aufgewertet werden. Aus Monostrukturen wird ein multidisziplinäres Areal – eine lebendige Mischung aus historischen Bauten, modernen Neubauten und einer vielfältigen Nutzung. Durch die Durchmischung entstehen lebendige Räume um die neu geschaffene Arealmitte für Wohnen, Arbeiten und Industrie.

In enger Zusammenarbeit mit den verschiedenen Anspruchsgruppen werden Synergien gefördert und so einen Mehrwert für den gesamten Ort geschaffen. Ziel ist es, das Areal langfristig zu stärken und zu einem Ort zu machen, der sowohl Herkunft als auch Zukunft miteinander verbindet.

Plan b unterstützt dabei die Grundeigentümerin und ihr Planungsteam mit ihrer Erfahrung. Zentrale Aufgaben sind dabei: die Regelung der Arealerschliessung, der Umgang mit der kantonalen und kommunalen Denkmalpflege, die Integration im ISOS, die Regelung des Gewässerraums mit dem AWEL, Behördengespräche und Stakeholdermanagement.

Projektdetails

Adresse

Sagenrainstrasse, 8636 Wald

Fläche

8‘000 m2

Nutzungen

Büro, Produktions- und Lagerflächen, Wohnen, Gemeinschaftsräume

sagenrain_1
sagenrain_2
sagenrain_3
sagenrain_4
sagenrain_5
sagenrain_6

Gerne entwickeln wir auch Ihr Projekt.

hoffmannsbilder_KHO1530_web-hochformat