Gemeinde- und Stadt­ent­wick­lung

«Eine gute Stadtplanung besteht nicht darin, den Verkehr zu managen, sondern das Leben zu fördern.»

— Jan Gehl

Die Entwicklung von Städten und Gemeinden ist mehr als Planung – es ist ein stetiges Formen lebendiger Räume, die den Ansprüchen und Wünschen der Menschen gerecht werden. Stadtentwicklung ist ein dynamischer Prozess, der die vielfältigen Bedürfnisse der Gesellschaft in stadträumliche Mehrwerte übersetzt. Innenentwicklung bietet die Chance, durch eine Nutzungsverdichtung und -ergänzung lebenswerte Orte zu schaffen. Dabei gilt es, klimatische Herausforderungen an den Raum und die sich wandelnde Mobilität gekonnt mitzudenken und zu integrieren....
Die Entwicklung von Städten und Gemeinden ist mehr als Planung – es ist ein stetiges Formen lebendiger Räume, die den Ansprüchen und Wünschen der Menschen gerecht werden. Stadtentwicklung ist ein dynamischer Prozess, der die vielfältigen Bedürfnisse der Gesellschaft in stadträumliche Mehrwerte übersetzt. Innenentwicklung bietet die Chance, durch eine Nutzungsverdichtung und -ergänzung lebenswerte Orte zu schaffen. Dabei gilt es, klimatische Herausforderungen an den Raum und die sich wandelnde Mobilität gekonnt mitzudenken und zu integrieren.

Den Herausforderungen der Innenentwicklung begegnen wir mit unserer breiten Erfahrung. Aus Beratungs- und Stadtplanungsperspektive, kennen wir die Aufgaben und Herausforderungen von Politik und Verwaltung. Für Gemeinden und Städte evaluieren wir Chancen sowie Risiken und strukturieren die Prozesse situativ. Dabei berücksichtigen wir nebst politischen und finanziellen Aspekten auch die Partizipation von Bevölkerung und relevanter Stakeholder.

hoffmannsbilder_S5_7311_web

Wir verbinden raumplanerische Expertise mit ökonomischem Verständnis. Innenentwicklung schafft wirtschaftliche und gesellschaftliche Mehrwerte, diese gilt es zu evaluieren und durch entsprechende Finanzierungsmodelle auszugleichen. Die Interessen der Grundeigentümerschaft und der öffentlichen Hand sind uns aus verschiedenen Perspektiven bekannt – diese positiv zu verbinden ist unser Ziel.

Unsere kreativen Schwerpunkte liegen in der Begleitung und Entwicklung von informellen Planungsinstrumenten wie Visionen, Konzepten und Masterplänen sowie in der formellen Planung – von Ortsplanungen über Quartierpläne bis hin zu Gestaltungsplänen. Mehrwerte zu schaffen ist unser Ziel, den Ausgleich gestalten wir beispielsweise mit städtebaulichen Verträgen. Gerne setzen wir unsere Erfahrung und unser Verhandlungsgeschick auch für Ihre Fragestellungen ein.

Tätigkeits­bereiche

Strategische Planung

  • Potenzialanalysen
  • Bestellungsklärungen
  • Strategieentwicklungen
  • Prozessgestaltungen
    Organisations- und Verfahrensdesign
  • Stakeholdermanagement und Verhandlungen
  • Partizipationsprozesse

Planungsinstrumente

  • Leitbilder
  • Stadtentwicklungskonzepte
  • Masterplanungen
  • Ortsplanungsrevisionen
  • Studienaufträge und Testplanungen
  • Sondernutzungsplanungen
  • Gestaltungspläne

Expertise und Qualitätssicherung

  • Gesamtprojektleitungen
  • Raumplanerische Interessenabwägungen
  • Projektbezogenes Qualitätsmanagement
  • Jury- und Expertentätigkeiten
  • Fachliche Beratungen

Gerne entwickeln wir auch Ihre Stadt.

arbeits_denkweise_2